presse
Grundsteinlegung am Berufsschulzentrum
Am Kelheimer Berufsschulzentrum entstehen moderne Werkstätten, Fachräume, ein Elektrolabor und eine neue zeitgemäße Sporthalle. Spatenstich war bereits im Mai 2020, nun folgte die Grundsteinlegung. Die Hallertauer Zeitung berichtete am 11.11.2020
Grundsteinlegung am Beruflichen Schulzentrum Kelheim
Die Generalsanierung der Werkstätten und der Neubau der Sporthalle am Beruflichen Schulzentrum Kelheim sind zukunftsweisend für die Region. Landrat Martin Neumeyer erklärte, in Kelheim entstehe eine der modernsten Berufsschulen Bayerns. Mehr dazu im Wochenblatt vom 10.11.2020
Kelheimer Landkreis: Abensberger Rathaus wieder am Stadtplatz
Nach drei Jahren Bauzeit ist die Abensberger Stadtverwaltung wieder in ihren Sitz am Stadtplatz eingezogen. Mehr dazu in der Mediathek von TVA Fersehen für Ostbayern im Beitrag vom 05.11.2020
Goldener Schlüssel für das neue Rathaus
Die Einweihung des neuen Abensberger Rathauses mit der symbolischen Schlüsselübergabe durch Architekt Norbert Raith erfolgte den Pandemiebedingungen gemäß in kleinem Rahmen. Die Mittelbayerische Zeitung berichtete am 04.11.2020
Das Rathaus am Stadtplatz ist geöffnet
Hell, modern und barrierefrei ist das neue Abensberger Rathaus. Die Verwaltungsangestellten freuen sich, wieder im gewohnten Gebäude arbeiten zu können. Mehr in der Mittelbayerischen Zeitung vom 29.10.2020
Die Stadtverwaltung Abensberg zieht wieder um ins Rathaus am Stadtplatz
Die Sanierungsarbeiten am Rathaus stehen kurz vor dem Abschluss, so dass die Stadtverwaltung zurück ins Herz der Stadt Abensberg ziehen kann, berichtete das Wochenblatt am 16.10.2020
Schandfleck wird Schmuckstück
Das Mueum zur Geschichte der Stadt Neustadt und die VHS haben den Betrieb im „Storchenwirt“ aufgenommen. Für den Veranstaltungssaal om obersten Geschoss gebe es noch nicht viele Termine, einige Trauungen hätten aber bereits dort stattgefunden, so der Donaukurier vom 16.10.2020
Der „Storch“ wurde eingeweiht
Mit einer Feier in kleinem Rahmen wurde das Kulturhaus Storchenwirt in Neustadt eingeweiht. Es enthält nun ein interaktives Museum zur Geschichte der Stadt Neustadt und der Region, Schulungsräume der VHS und einen Veranstaltungssaal. Mehr in der Mittelbayerischen Zeitung vom 15.10.2020
IHK-Award würdigt vorausschauendes Personalmanagement
Die Wirtschaftszeitung berichtete am 21.08.2020 über die Verleihung des Personalmanagement-Awards. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes betonte, ein Unternehmen definiere sich nicht nur über Produkte und Dienstleistungen, sondern vor allem über sein Personal.
Innovation im Personalmanagement
„Es ging bei dem Wettbewerb nicht darum, ein allgemeingültiges, perfektes Konzept aufzuzeigen – sondern eines das passgenau für das Unternehmen ist“, so Dr. Jürgen Helmes, Hauptgeschäftsführer der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim bei der Verleihung des Personalmanagement-Awards. Das Ehepaar Raith habe ein beeindruckendes Konzept vorgelegt, zitierte ihn die Mittelbayerische Zeitung am 10.08.2020
Der Bahnhofsumbau kommt ins Rollen
Die Planung für die Renovierung des Bahnhofsgebäudes in Saal an der Donau ist genehmigt. Im Winter 2020/2021 könnten die Maßnahmen an dem dreigeschossigen Gebäude von 1875 starten, so Architekt Norbert Raith in der Mittelbayerischen Zeitung am 04.08.2020
Freier Blick auf die neue alte Fassade
Die neue Fassade des Abensberger Rathauses ist bereits ohne Gerüst zu sehen – die Arbeiten liegen im Zeitplan. Der Umzug wird für Oktober anvisiert. Mehr in der Mittelbayerischen Zeitung vom 06.06.2020
Landkreis beginnt mit Sanierung
Anfang Juni 2020 fand der Spatenstich für ein großes Projekt am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Kelheim statt: Der Ost- und Westflügel wird saniert, eine Werkstatt und eine Sporthalle neu gebaut. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 27,755 Millionen Euro, so die Mittelbayerische Zeitung am 03.06.2020
IHK-Personalmanagement-Award
In diesem Artikel der IHK Regensburg wurden die Preisträger 2020 vorgestellt. Die raith architekten GmbH ist Preisträger in der Kategorie Kleinunternehmen. In dem prämierten Personalmanagement-Konzept „Fit für die Zukunft - Weichen stellen“ ging es um das Nachfolgemanagement.
Gutes Personal trägt durch Krisen
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Helmes würdigte die Gewinner des Personalmanagement-Awards in einer Pressemeldung der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim vom 09.04.2020: „Vorausschauende Personalentwicklung trägt durch Krisen, wie wir sie angesichts Corona gerade erleben.“
Sechs Zentimeter zu kurz
Trotz der Pandemie laufen die Arbeiten am Rathaus Abensberg wie geplant – nur eine Verbindungsachse der Turmuhr ist zu kurz. Eine längere muss erst noch von einem italienischen Spezialbetrieb neu gefertigt werden, berichtete die Mittelbayerische Zeitung am 05.04.2020
Fit für die Zukunft
Für ihr Konzept „Fit für die Zukunft – Weichen stellen“ hat die raith architekten gmbh den Personalmanagement-Award 2020 für kleine Unternehmen erhalten. Das IHK-Magazin „Wirtschaft konkret“ stellte die Preisträger in der Ausgabe vom April 2020 vor, hier der Ausschnitt über die raith architekten gmbh
Sanieren ist Silber, Bauen ist Gold
Die Süddeutsche Zeitung berichtete am 06.03.2020 über die Einweihung der neuen Turnhalle in Ebersberg. Wegen statischer Probleme wurde der Neubau einer Sanierung der alten Halle vorgezogen. Im Zuge der Baumaßnahmen wurde die Schule durch einen Aufzug auch barrierefrei.
Sänger, Wienerl und Eis
Beim Spatenstich für den Hort der Grund- und Mittelschule Vohburg erläuterte Architekt Norbert Raith, dass für das Fundament des Neubaus 90 Pfähle in den Boden gerammt werden müssen. Ende 2020 soll das behindertengerechte Gebäude fertig sein – mehr im Donaukurier vom 20.09.2019
Erste Blicke in den neuen Ratssaal
Auf der Baustelle des denkmalgeschützten Rathauses am Abensberger Stadtplatz wurde Richtfest gefeiert. Die Baustelle liegt im Zeitplan, Planer Norbert Raith und der städtische Hochbauexperte Gerhard Rölz sind zufrieden, berichtete die Mittelbayerische Zeitung am 11.05.2019
Nächste Etappe der Mittelschulsanierung
Der sanierte und erweiterte Nordtrakt der Hallertauer Mittelschule samt Küche und Kantinenbereich ist bereits bezogen. Bei laufendem Unterricht geht es im südöstlichen Gebäudeteil weiter mit der Baustelle, meldete die Hallertauer Zeitung am 06.05.2019
Hebweih in der Floßmannstraße
Am Neubau an der Grundschule in Ebersberg wurde Richtfest gefeiert. Die Ebersberger Zeitung war dabei und berichtete am 23.11.2018
Die Schulfamilie feiert gewaltig
2015 hatte Achitekt Norbert Raith mit der Planung begonnen, jetzt ist die Erweiterung der Grundschule Offenstetten abgeschlossen. Die Mittelbayerische Zeitung war bei der Feier am 23.10.2018 dabei
Schulgebäude ist fit für die Zukunft
Fünf Jahre lang wurde die Wittelsbacher Mittelschule in Kelheim umgebaut und saniert – nun wurde sie eingeweiht. Im Gespräch mit der Mittelbayerischen Zeitung gab Architekt Norbert Raith einen Überblick über die zahlreichen Maßnahmen. Mehr in der Mittelbayerischen Zeitung vom 08.10.2018
Lernen und Sporteln unterm grünen Dach
Das Berufliche Schulzentrum (BSZ) wird wieder zur Baustelle: Auf eine neue Werkstatt am Hang und eine neue Turnhalle wird die Generalsanierung des Ost- und Westflügels folgen. Die Mittelbayerische Zeitung interviewte unter anderem Johann Huber, Leiter des Beruflichen Schulzentrums, am 25.09.2018
Grundstein für neues Rathaus ist gelegt
Die Arbeiten für den Neubau des Abensberger Rathauses im Zentrum der Stadt haben offiziell begonnen, berichtete die Mittelbayerische Zeitung am 30.08.2018. Architekt Norbert Raith berichtete über die Herausforderungen, welche eine so große Baustelle auf engstem Raum mit sich bringt
„Wir haben geschaut, wo die Not am größten ist“
Kelheims Bürgermeister Horst Hartmann besuchte die Baustelle der Wohnanlage nach Sozialem Wohnbau an der Starenstraße 10. Im September war das Gebäude bezugsfertig. Mehr in DER KELHEIMER vom Juli 2018
Abensberg: Rathaus wird saniert – Teilabriss
Auch TVA Fernsehen für Ostbayern zeigte am 20.02.2018 Videos von den Abrissarbeiten am Abensberger Rathaus. Architekt Norbert Raith wurde zu den Besonderheiten dieser Baustelle inmitten der Altstadt interviewt
Abbrucharbeiten beim Abensberger Rathaus
In der Mediathek der Mittelbayerischen Zeitung gibt es ein Video zu den Abbrucharbeiten am Abensberger Rathaus vom 20.02.2018
Bagger beißt sich durch alte Mauern
Mit schwerem Gerät wurden am 20.02.2018 die Nebengebäude des Abensberger Rathauses abgerissen. Bis 2020 soll an deren Stelle ein Neubau entstehen, wobei der denkmalgeschützte Teil des Rathauses erhalten und saniert wird. Die Mittelbayerische Zeitung berichtete
Altes Krankenhaus in modernes Bürogebäude verwandelt
Vom 5-jährigen Jubiläum unseres Büros in der Riedenburger Straße berichtete die Wirtschaftszeitung am 17.11.2017
Wir bauen für die Zukunft
Die Stadt Vohburg investiert in den Neubau eines Kinderhorts und einer Ganztagesschule. Näheres im Donaukurier vom 18.10.2017
Das Asbest muss raus
Im Rahmen der Sanierung der Mittelschule Mainburg werden mit Asbest kontaminierte Bauteile entsorgt. Für Schüler und Lehrer bestehe dabei kein Gesundheitsrisiko, versicherte Bürgermeister Josef Reiser gegenüber der Hallertauer Zeitung am 30.09.2017
Richtfest für Wohnprojekt gefeiert
Richtfest in der Bauersiedlung in Kelheim: 45 Wohnungen entstehen in der Wohnanlage für sozial schwache Menschen. Die Mittelbayerische Zeitung war beim Festakt dabei und fasste am 28.09.2017 zusammen
Baustelle Grundschule ist im Zeitplan
Die Grundschule in Offenstetten wird nochmals deutlich erweitert. Mehr dazu in der Mittelbayerischen Zeitung vom 25.09.2017
Auf die Schüler wartet eine Baustelle
Am 09.09.2017 berichtete die Mittelbayerische Zeitung über die Generalsanierung der Hallertauer Mittelschule in Mainburg, die fast 10 Jahre in Anspruch nehmen wird. Die Schule wird erweitert und zudem barrierefrei
25 Millionen für die berufliche Bildung
Die Altbau-Trakte des Beruflichen Schulzentrums Kelheim werden generalsaniert, eine Einfach-Turnhalle und der Werkstatt-Komplex sollen neu entstehen. Näheres dazu in der Mittelbayerischen Zeitung vom 28.07.2017
Lebensqualität im Landratsamt
In einer Nachschau der Architektouren vom 30.06.2017 berichtete die Mittelbayerische Zeitung aus der Führung mit den Planern Norbert Raith und Thomas Eckert, warum das Gebäude das Leitmotiv „Architektur schafft Lebensqualität“ in idealer Weise widerspiegelt
Landratsamt bei „Architektouren 2017“
Die Architekten Norbert Raith und Thomas Eckert stellten das Verwaltungsgebäude interessierten Besuchern vor. Zum Artikel in der Hallertauer Zeitung vom 23.06.2017
Sonntagsbesuch im Landratsamt
Der Donaukurier wies am 21.06.2017 auf die Station der Architektouren am „mächtigen Verwaltungsbau“ im Kelheimer Donaupark hin
„Architektouren“ im Landratsamt
Das neue Kelheimer Landratsamt wurde im Rahmen der Architektouren präsentiert – die Hallertauer Zeitung berichtete am 21.06.2017
Endspurt beim dritten Abschnitt
Die Arbeiten im Süd-West-Trakt der Wittelsbacher Mittelschule Kelheim sollen bis zum neuen Schuljahr beendet sein, so die Mittelbayerische Zeitung am 16.06.2017
Die Offenstettener Grundschule wächst
Zeitlich liege man auf der Großbaustelle „auf den Tag genau im Plan und auch sonst gibt es keine Probleme“, konnte Architekt Norbert Raith bei der Baubesichtigung berichten. Zur Mittelbayerischen Zeitung vom 28.05.2017
Eine Wohnanlage für bedürftige Kelheimer
In der Starenstraße soll bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Im Herbst 2018 soll die Maßnahme zum sozialen Wohnungsbau fertig sein. Die Mittelbayerische Zeitung war beim Spatenstich am 07.04.2017 dabei
500 000 Euro für das Kulturzentrum
Der Storchenwirt in Neustadt wird ein Kulturzentrum mit Museum, VHS und mehr. Schon innerhalb eines Jahres könnte das Innere des Gebäudes fertiggestellt sein. Zum Artikel der Mittelbayerischen Zeitung vom 30.03.2017
Erst die Arbeit, dann hausaufgabenfrei
Für die Erweiterung der Grundschule Offenstetten gab es den ersten Spatenstich. Die Mittelbayerische Zeitung berichtete am 27.03.2017
Sport im ersten Stock
Die neue Turnhalle an der Ebersberger Flossmannstraße kommt nach oben, damit auch die Schülerbetreuung in dem neuen Gebäude Platz findet. Zum Artikel im Münchner Merkur vom 16.11.2016
Kelheim hat die Bürgernähe jetzt amtlich
Die Mittelbayerische Zeitung berichtete am 24.10.2016 über die Einweihung des neuen Landratsamts im Donaupark. Architekt Norbert Raith stellte die technischen Eckdaten des Gebäudes vor
Ungewöhnliche Objekte öffnen
Drei nicht gerade alltägliche Bauwerke können am Wochenende bei den „Architektouren“ im Kreis Kelheim besichtigt werden, darunter ein Projekt der raith architekten gmbh. Eine Vorschau der Mittelbayerischen Zeitung vom 23.06.2016
Richtfest für Storchenwirt ist geschafft
Der Bau geht voran, allerdings hängt der Bezug an Steuereinnahmen, informierte die Mittelbayerische Zeitung am 24.05.2016
Eine „hässliche Narbe“ verheilt
Der Dachstuhl ist fertig, demnächst wird gedeckt, bereits im Herbst soll sie so gut wie verheilt sein, die „hässliche Narbe im Herzen der Stadt“, zitierte der Donaukurier am 23.05.2016 Bürgermeister Thomas Reimer bei der Hebfeier für den Storchenwirt in Neustadt
Erster Blick in die neue Schulmensa
Die neue Mensa in der Wittelsbacher Mittelschule soll ein zentraler Ort im Schulleben werden, aber vielen Zwecken dienen, berichtete die Mittelbayerische Zeitung am 14.05.2016
Spende statt Sause
raith architekten feierten 2016 ihr 15-jähriges Betriebsjubiläum. Anstelle einer großen Feier wurden zwei Pfarreien aus dem Stadtgebiet Kelheim mit einer Spende unterstützt, berichtete die Rundschau am 20.04.2016
Neueste Technik für Bürger
Im Herbst 2016 sollte das neue Landratsamt bezugsfertig sein – die Rundschau war bei einer Baustellenbesichtigung dabei und informierte darüber am 13.04.2016
An der Baustelle zählen nun innere Werte
Die Fassade ist weitestgehend fertiggestellt, der Innenausbau läuft: Im Herbst soll das Kelheimer Landratsamt fertig sein. Die Mittelbayerische Zeitung gab am 08.04.2016 einen Einblick in den aktuellen Stand
Fünf Millionen € für die Modernisierung von Mietwohnungen in Niederbayern
Am 10.03.2016 gab die Regierung von Niederbayern eine Pressemitteilung über die aktuell besonders guten Förderkonditionen des Bayerischen Modernisierungsprogramms heraus
Trotz Finanzlochs viel Geld
Die Stadt Neustadt spart, daher werden Investitionen zeitlich koordiniert. Der „Storchenwirt“ bekommt jedenfalls in Kürze sein neues Dach. Die Mittelbayerische Zeitung fasste am 29.01.2016 zusammen
Im Sommer ist die Fassade fertig
Bei einer Neustädter Stadtratssitzung konnte Architekt Norbert raith Positives vermelden: Sowohl der Zeitrahmen als auch die Kostenschätzung würden beim „Storchenwirt“ eingehalten, zitiert ihn die Mittelbayerische Zeitung am 19.01.2016
Storchenwirt bekommt bald das neue Dach
Viele der handwerklichen Aufgaben an dem Gebäude in Neustadts Mitte wurden bereits vergeben, berichtete die Mittelbayerische Zeitung am 15.01.2016
Kelheim: Mittelschule bekommt eine Mensa
Die Mittelbayerische Zeitung berichtete über den zweiten Bauabschnitt der Generalsanierung der Wittelsbacher Mittelschule, dessen Fertigstellung für April 2016 geplant ist. Zum Artikel vom 28.12.2015
Generalplanungsleistungen für ein Zahntechniklabor an der Berufsschule II
Raith & Gehr GmbH bekamen im April den Zuschlag für ein zahntechnisches Labor an der Berufsschule II in Regensburg. Näheres dazu hier
Schlüssel für „Fünf-Sterne-Schule“
Am 12.06.2015 wurde der Teil-Neubau des Beruflichen Schulzentrums in Kelheim eingeweiht. Die Mittelbayerische Zeitung berichtete
Gelungenes Miteinander: Synergie als Erfolgsrezept
Im Mai 2015 stellte die Wirtschaftszeitung die Zusammenarbeit der Raith & Gehr GmbH, raith architekten gmbh und Ingenieurbüro Brundobler GmbH vor
Gewerkschaftsvertreter besichtigten Neubau des Landratsamts
Architekt Norbert Raith führte durch den Rohbau, wie die Mittelbayerische Zeitung am 23.04.2015 berichtete
Im neuen Amt geht’s nun ans Eingemachte
Nach dem Richtfest für das Kelheimer Landratsamt startet nun der Innenausbau. Der Einzugstermin ist noch Verhandlungssache. Zum Artikel mit Video der Mittelbayerischen Zeitung vom 26.03.2015
„Eine Investition in die Zukunft, die sich sehen lassen kann“
Am 26.03.2015 berichtete TVA über das Richtfest auf der Baustelle des neuen Kelheimer Landratsamts. Zur TVA Mediathek
Baustellenbesichtigung am Kelheimer Landratsamt
TVA zeigte am 27.01.2015 die Auswahl der Fassadenfarbe und den Stand der Bauarbeiten in einem Video. Neben Mitgliedern des Kreisausschusses gab auch Architekt Norbert Raith ein kurzes Interview.
Der Kreisausschuss wählt „links“
Über die Fassadengestaltung für das neue Landratsamt schrieb die Mittelbayerische Zeitung am 26.01.2015. Die Mitglieder des Kreisausschusses entschieden sich von drei angebotenen Farben für das links gelegene, gelbliche „Bausilber“
Raith Architekten TÜV-geprüft
„Planer am Bau“ ist ein von öffentlichen Auftraggebern anerkanntes Qualitätsmanagementsystem, berichtete die Wirtschaftszeitung im Januar 2015
Erfolgreiches Zertifizierungsaudit
Der TÜV Rheinland hat unser Büro am 18.12.2014 mit dem Qualitätszertifikat „Planer am Bau“ ausgezeichnet
Nach langem Hin und Her geht es jetzt mächtig voran
TVA gab im Landkreisfenster Kelheim vom 30.10.2014 einen Einblick in die Baustelle des Kelheimer Landratsamtes. Landrat Dr. Hubert Faltermeier und Architekt Norbert Raith sind im Interview zu sehen.
Denkmalschutzmedaille erhalten
Die Wirtschaftszeitung berichtete im Oktober 2014 über unsere Auszeichnung mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille
Großer Festtag in Pfarrei Heilig Kreuz
Ausführlicher Artikel der Mittelbayerischen Zeitung vom 15.09.2014 über die Segnung der neuen katholischen Kindertagesstätte
Stippvisite auf Landratsamt-Baustelle
Im Kelheimer Wochenblatt erschien am 10.09.2014 ein kurzer Bericht über eine Baustellenbegehung
Alten Gemäuern neues Leben einhauchen
Im Themenspezial der Mittelbayerischen Zeitung vom August 2014 wurde die Arbeitsweise der raith architekten gmbh beleuchtet. Nachhaltigkeit ist uns besonders wichtig – sowohl im Neubau als auch in der Denkmalsanierung
Zweites Treppenhaus für Mittelschule
Den Zeitplan der Sanierung der Wittelsbacher Mittelschule in Kelheim erläuterte die Mittelbayerische Zeitung am 26.08.2014. Der erste Bauabschnitt läuft bereits
Grundstein fürs Landratsamt gelegt
Am 28.07.2014 berichtete die Mittelbayerische Zeitung über die Grundsteinlegung für den Neubau des Landratsamts
Grundsteinlegung am Kelheimer Landratsamt
Das Fernsehen war am 28.07.2014 mit Kameras vor Ort dabei. In der TVA-Mediathek kann das Video von der Zeremonie aufgerufen werden
Architekturbüros waren schnell von Planer am Bau überzeugt – 150. und 151. Mitglied
Die raith architekten gmbh wurde am 24.07.2014 das 150. Mitglied im Qualitätsverbund Planer am Bau
Bayerns Bewahrer
In der Münchner Abendzeitung vom 10.05.2014 erschien ein Bericht über die 27 Preisträger, die 2014 mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille ausgezeichnet wurden
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums
Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst gab am 08.05.2014 eine zusammenfassende Pressemitteilung über die Verleihung der Bayerischen Denkmalschutzmedaille heraus
Die Träger der Denkmalschutzmedaille 2014
In einer Broschüre stellte das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege die Preisträger 2014 vor – Anja und Norbert Raith und Christian Gehr sind auf Seite 25 zu finden
Storchenwirt in zwei Jahren bezugsfertig
Bericht über die Entwürfe für Sanierung des „Storchenwirts“ in Neustadt, bei denen sich die raith architekten gmbh stark an historischen Vorlagen des Anwesens orientierte, in der Mittelbayerischen Zeitung vom 27.02.2014
Mittelschule wird zur Langzeitbaustelle
Bericht über die Sanierung der Wittelsbacher Mittelschule, eine Sanierung bei laufendem Betrieb, in der Mittelbayerischen Zeitung vom September 2013
Verjüngungskur für historischen Bau
Report über die Denkmalsanierung des ehemaligen Krankenhauses und jetzigen Bürogebäudes der raith architekten gmbh in der Mittelbayerischen Zeitung anlässlich des Tags der offenen Tür im Juni 2013
Architektouren 2013
Die Denkmalsanierung des ehemaligen Krankenhauses im Booklet der „Architektouren 2013“. Die Architektouren sind eine jährliche Präsentation von Architektur in Bayern organisiert von der Bayerischen Architektenkammer